top of page

Woran ich gerade arbeite

12.10.2025
Ich gebe es zu: Ich liebe BLAU
💙

Um so mehr freue ich mich, dass ich für meine neue Auftraggeberin, wie auch für die davor etwas blaues stricken soll 😍

Und dann auch noch einen von meinen eigenen Entwürfen. Das ist doch mega 🤩

"Modell W" soll es werden. Allerdings aus einem anderen Garn, als ich verwendet hatte und etwas schmaler.

Heute habe ich angefangen, mit einer Tasche. Ich finde das praktisch. Das Modell verfügt nämlich über innenliegende Taschen. Wenn ich damit beginne, dienen sie mir gleichzeitig als Maschenprobe, die ich unbedingt benötige, um das Modell individuell auszurechnen.  Jetzt aber erst einmal ein paar Fotos von der "Grundsteinlegung".

Je nach Arbeitsfortschritt geht es dann weiter... 😊

Viele dunkelblaue Wollknäuel
offenes Notizbuch, Wollknäuel und Anstrick

Es ist übrigens völlig normal, dass sich das Strickstück so "zieharmonikamäßig" zusammenzieht. Wenn ich die Tasche fertig habe, wird sie gewässert, in Form gespannt und nach dem Trocknen fange ich an zu messen und zu rechnen ... 📐

19.10.2025
Was für eine Woche ...

Endlich komme ich zum Stricken!

Nachdem ich heute über eine Stunde gerechnet habe, steht jetzt die Marschrichtung für das neue "Modell W" fest 😃

Jetzt könnte man natürlich fragen, weshalb ich so lange mit den Zahlen jongliert habe, wo ich das Modell doch schon zwei Mal gestrickt habe.

Meine Gründe:

Ich verwende ein anderes Garn.

Es soll etwas schmaler werden.

Mir gefällt bei meinen Modellen nicht, dass die Streifen beim zusammennähen der einzelnem Teile "verschoben" sind 😮

Also habe ich beschlossen: Das kann ich besser 💪

Wie immer bin ich total fasziniert, wie der Anfang eines Strickstücks aussieht_ Nur ein paar Schlaufen

auf einer Nadel. Ein Paar Reihen weiter ist schon ein ganzes Knäuel verbraucht 😜

Stricknotizen und Taschenrechner
Wollknäuel und aufgenommene Maschen auf einer Rundstricknadel
Anstrick de Rückenteils einer Jacke und Häkelhaken

25.10.2025
Auch diese Woche ...

... habe ich weniger geschafft, als ich wollte.

Trotzdem bin ich ein gutes Stück mit dem Rückenteil vorangekommen und habe fest vor, es morgen fertig zu stellen und zu spannen 💪

Strickstück
Von Hand gespanntes Strickstück

27.10.2025
Geschafft ...

... habe ich das Rückenteil. Gestern abend wurde es "fertig". Zum spannen hatte ich dann aber keine Lust mehr 😉 Das habe ich gerade eben erledigt.

Dokumentieren wollte ich den Prozess sowieso, aber da meine Auftraggeberin sehr daran interressiert ist, was ich mit ihrer künftigen Strickjacke so alles anstelle, gibt´s jetzt eine etwas ausführlichere Fotoserie.

Ausgangspunkt:

ordentlich wässern:

überschüssige Nässe aufsaugen:

Rückenteil einer Strickjacke
Ein Strickstück wird gewässert
Handtuchrolle
Ein Strickstück wird gespannt

spannen:

Eigentlich gibt es für das Spannen von Strickstücken spezielle Matten, auf denen das feuchte Teil mit Nadeln fixiert wird.

Mit Wäscheklammern, einem Wäscheständer und einem Saunatuch klappt es aber auch 😜

Damit der Trocknungsvorgang nicht zu schnell abläuft und sich mein Strickstück wieder "zieharmonikamäßig" zusammenzieht, lege ich noch ein paar feuchte Frotteetücher oben drauf und warte ein paar Tage ab, bevor ich sie entferne.

Feuchte Tücher bedecken ein Strickstück

Das wird dann wahrscheinlich der Zeitpunkt sein, wo das erste Vorderteil fertig ist und gespannt werden muss.

Aber keine Sorge, es wird noch vor Weihnachten fertig 😂

Update
bottom of page